CHIEF EXECUTIVE OFFICER
AXOVISION
CHIEF OPERATING OFFICER
AXOVISION
CHIEF TECHNOLOGY OFFICER
AXOVISION
MANAGING DIRECTOR
AXOVISION CAPITAL
Technologiegetriebene Investments
Wir sind davon überzeugt, dass die Antwort auf die zunehmende Komplexität und Schnelllebigkeit der Finanzmärkte in der konsequenten Nutzung fortschrittlicher Technologien liegt. Unsere Mission ist es, das Potenzial von Technologien wie Künstlicher Intelligenz für die Finanzmärkte zu erschließen, um unseren Kunden einzigartige Investmentmöglichkeiten zu bieten.
Pionierarbeit leisten
Die Hinterfragung des Status Quo, proaktive Forschung und die Bereitschaft neue Wege zu gehen sind fest in unserer DNA verankert. Der Mehrwert für unsere Kunden hat dabei höchste Priorität.
Wissen transferieren
Wir lieben unsere Arbeit. Unsere forschungsnahe Herangehensweise ermöglicht uns das Wissen über Künstliche Intelligenz in die Branche zu transferieren.
Starke Partnerschaften
Wir pflegen ein fundiertes Netzwerk aus der Wissenschaft und Finanzindustrie, um zu lernen, Synergien zu schaffen und den Fortschritt in der Branche aktiv zu fördern.
Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolles Investieren als Teil einer nachhaltigen Zukunft ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Nachhaltigkeitsrisiken lassen sich in ökologische, soziale und Corporate-Governance Ereignisse oder Bedingungen (ESG) unterteilen, deren Eintreten sich tatsächlich oder potenziell negativ auf die finanziellen Ergebnisse einer Anlage auswirken könnten.
Integration von Nachhaltigkeit in unserem KI Fonds
Auf europäischer Ebene werden derzeit Vorschriften für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten ausgearbeitet, die teilweise bereits in Kraft sind. Die Unsicherheit über den regulatorischen Rahmen hat zu unserer Entscheidung geführt, die Vorschriften nicht anzuwenden: AXOVISION berücksichtigt keine nachteiligen Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).
Dennoch sind wir der Meinung, dass verantwortungsvolles Investieren ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Zukunft ist und wir haben ein großes Interesse daran unserer Verantwortung als Finanzmarktteilnehmer gerecht zu werden. Bei unseren Anlageentscheidungen berücksichtigen wir von uns als relevant erachtete Kennzahlen, um Anlagen, die erhöhte Nachhaltigkeitsrisiken aufweisen, zu identifizieren und wenn möglich auszuschließen. Dies bedeutet nicht, dass wir ein ESG-orientiertes Anlageziel verfolgen, sondern bedeutet, dass ESG-Informationen Teil unseres Anlageprozesses sind. Diese Integrationen folgen einzig und allein unseren eigenen Einschätzungen und Überlegungen und werden in Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt.
Wie machen wir das?
Wir erstellen einen ESG Score, der sich auf 21 Metriken aus ökologischen (environmental) und sozialen (social) Faktoren sowie auf 12 Metriken aus dem Bereich Corporate-Governance stützt. Der hierdurch ermittelte E&S-Score repräsentiert die Rangfolge eines Unternehmens in Relation zu seinen benachbarten Unternehmen im MSCI ACWI Sektor. Der G-Score repräsentiert die Rangfolge des Unternehmens innerhalb des gesamten MSCI ACWI Universums. Zur Berechnung des endgültigen Outputs bilden wir einen durchschnittlichen ESG-Score, indem wir den E&S- und den G-Score kombinieren. Die Inputdaten für diese Metriken stammen aus den Jahresberichten, integrierten Berichten, Sustainability /CSR Berichten und CDP Berichten der entsprechenden Unternehmen. Darüber hinaus werden Nachrichten aus zuverlässigen Medienquellen und Branchenanalystenberichte mit einbezogen. Die Daten stammen von Goldman Sachs, Bloomberg sowie Refinitiv und werden über Goldman Sachs bezogen. Wir schließen es aus in Unternehmen zu investieren (Netto-Kauf-Position), deren errechneter ESG-Score zu den schlechtesten 25% aller bewerteten Unternehmen gehört. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass Nachhaltigkeitsrisiken vermieden werden.
Der Inhalt dieser Webseite stellt weder eine Anlageberatung oder -empfehlung noch ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf eines Produkts oder zum Treffen einer Anlageentscheidung dar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.